Sonntag, 13. November 2011

Die Insel der besonderen Kinder



  • Titel: Die Insel der besonderen Kinder

  • Autor: Ransom Riggs

  • EAN: 9783426283684

  • Erschienen: 02.11.2011

  • Verlag: PAN

  • Einband: gebunden

  • Sprache: Deutsch

  • Seitenzahl: 415

  • Altersempfehlung: ab 14

  • Preis: 16,99€


Inhalt:

Manche Grosseltern lesen ihren Enkeln Märchen vor. Was Jacob von seinem Opa hörte, war etwas ganz, ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der abenteuerlustige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben, und von Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind. Inzwischen ist Jacob 15 Jahre alt und kann sich kaum noch an die wunderbaren Schauergeschichten erinnern bis zu dem Tag, als sein Grossvater unter mysteriösen Umständen stirbt und Jacob Hinweise darauf findet, dass es die Insel aus seinen Geschichten wirklich gibt. Der Teenager macht sich auf die Suche nach ihr und findet sich in einer Welt wieder, in der die Zeit stillsteht und er die ungewöhnlichsten Freunde findet, die man sich vorstellen kann. Doch auch die Monster sind höchst real und sie sind ihm gefolgt.

Meine Meinung:

Das erste Mal hab ich dieses Buch gesehen, als ich mal wieder auf bookdespository auf der Suche nach englischen Jugendbüchern war. Mich hat schon das englische Cover absolut fasziniert und dann erfuhr ich, dass es auch hier erscheinen würde. Hab es mir direkt vorbestellt und der Inhalt hat mich noch mehr begeistert! Ich pausierte mein aktuelles Buch und fing direkt an zu lesen. Die Story hat mich von Anfang an gepackt und die Fotos im Buch passten genau zu der Erzählung. Der Schreibstil passt zur Geschichte und ist relativ einfach gehalten. An manchen Stellen fand ich die Hauptperson Jacob aber mehr als nur nervig. Sein Verhalten einem der Mädchen gegenüber kann ich absolut nicht nachvollziehen und hat mich sehr gestört, was mir etwas von dem Lesevergnügen genommen hat. Das hätte ich an seiner Stelle nicht mit mir vereinbaren können. Leider finde ich das Ende des Buches nicht ganz zufriedenstellend, aber ich vermute mal, dass da noch ein 2. Teil kommen wird. Aber im Großen und Ganzen war das Buch durchgehend gut, mal was Anderes durch die vielen Fotos, aber es hat mich nicht sooo vom Hocker gerissen wie die meisten anderen.

Bewertung:

★★★★☆ / ★★★★★

 

Freitag, 7. Oktober 2011

Im Land des Voodoo-Mondes



  • Titel: Im Land des Voodoo-Mondes

  • Autor: Kathleen Weise

  • Erschienen: 19.09.2011

  • EAN: 9783522502634

  • ISBN-10: 3-522-50263-9

  • Seitenzahl: 285

  • Altersempfehlung: ab 13

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Thienemann

  • Einband: gebunden

  • Preis:14,95€

    • E-book



  • Erschienen: 19.09.2011
    Sofort per Download lieferbar.

  • ISBN-10: 3-522-65099-9

  • EAN: 9783522650991

  • Medium: EPUB

  • Preis: 12,99€


Inhalt:

Saint-Domingue 1789. Die Sonne geht rot auf über der schwarzen Perle der Karibik. Als die junge Französin Éloise mit dem Schiff auf der Insel landet, weiss sie noch nicht, was sie auf der Zuckerrohrplantage ihres Onkels erwartet: warme Sommernächte voller Blütenduft, aber auch das Leid der Sklaven und das unheimliche Trommeln, mit dem nachts die Geister der Insel beschworen werden. Als Éloise sich in den gut aussehenden Gabriel verliebt, gerät sie mitten in die Rassenkonflikte, die unter der scheinbaren Inselidylle schwelen. Und in den Bann des Voodoo. Albträume verfolgen sie, gefährliche Unfälle häufen sich. Jemand trachtet ihr nach dem Leben, jemand oder etwas. Die Voodoopriesterin spricht von einem Fluch, der auf der Familie lastet. Ob Éloise ihn mithilfe von Gabriels Liebe abwenden kann?
Spannender Mix: Liebe und Voodoo-Mystery vor dem Hintergrund der Rassenkonflikte in der Karibik.

Meine Meinung:

Wieder mal ein wunderbares Buch von der Autorin von Blutrote Lilien! Es macht süchtig und ich musste es in einem Rutsch weglesen! Man fängt an zu träumen von Totenköpfen, seltsamen Blumen und Pflanzen und dem kühlenden Schatten auf der Veranda. Man schmeckt regelrecht das Salz auf seiner Zunge. Die Autorin benutzt ein Fundament aus wahren Begebenheiten, wie z.B die politische Lage in Frankreich und auf der Insel, und darauf baut sie eine Liebesgeschichte mit vielen Mystery-Elementen auf. Es kam mir alles sehr gut recherchiert vor und hat einem sehr viel über die Bräuche der Sklaven und über Voodoo beigebracht. Die Charaktere gefallen mir wieder sehr gut, natürlich besonders Gabriel! Anscheinend haben wir den selben Männergeschmack, Kathleen! Eine Sache allerdings hat mir den letzten Nerv geraubt! Dieses ständige...tak-tak-tak, tik-tik-tik, tam-tam-tam oder klack-klack-klack! Ich kam mir vor als würde jmd in Babysprache mit mir reden. Das hätte man auch gerne weglassen können, denn ich kann mir auch so vorstellen wie nackte Füße über die Fliesen trommeln! Das ist auch das einzige was mich persönlich gestört hat. Sonst war der Schreibstil wieder großartig und leicht zu verstehen. Das Cover passt sehr gut zu dem Inhalt und ich bin eigentlich ganz froh, dass die liebe Kathleen nicht dem Trend folgt und unbedingt eine Trilogie schreiben muss! ;) Auch wenn ich ihre Bücher wirklich liebe! Ihr versteht was ich meine oder? Das ist eine absolute Leseempfehlung für alle die Romatik, Mystery und Jugendbücher mögen!

Bewertung:

★★★★★ / ★★★★★

Und hier hab ich nochmal den tollen Buchtrailer und ein Gewinnspiel für euch!
Schaut es euch an!

Gewinnspiel :D





Donnerstag, 6. Oktober 2011

Der Wald



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thalia | Bücher: Der Wald von Richard Laymon.

  • Titel: Der Wald

  • Autor: Richard Laymon

  • Erschienen: 12.09.2011

  • EAN: 9783453435964

  • ISBN-10: 3-453-43596-6

  • Seitenzahl: 431

  • Stilrichtung: Roman

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Heyne Taschenbuch

  • Einband: Taschenbuch

  • Preis: 9,99€


Inhalt:

In diesen Wäldern lauert das Grauen!
Eigentlich sollte es ein entspannter Campingausflug werden. Zwei Familien aus Los Angeles trampen durch die Wälder und erzählen sich am Lagerfeuer Gruselgeschichten. Bis eine dieser Geschichten Wirklichkeit wird und der Urlaub ein jähes Ende nimmt: Nach einem brutalen Überfall von Hinterwäldlern gelingt die Flucht - doch die Grossstädter werden verflucht, und das Böse sucht sie auch in L.A. heim.

Meine Meinung:

Wow, also Laymon trifft ziemlich genau meinen Geschmack! Der Klappentext gibt die grobe Story schon sehr gut rüber, und ich liebe Hinterwäldler! Am Anfang war ich ziemlich verwirrt, weil man direkt beide Familien kennenlernt und die vielen Namen waren schwierig zu merken. Aber das legte sich relativ schnell. Besonders Benny fand ich als Charakter sehr interessant. Das Buch ist teilweise brutal, aber das hält sich noch in Grenzen. Was mich ein bisschen gestört hat, war dass es sehr sehr viele anzügliche Szenen gab. Auch unter den Kindern. Die Hinterwäldler waren sehr interessant, aber hielten sich meiner Meinung nach zu sehr im Hintergrund. Der Schreibstil war angenehm und die Kapitel waren übersichtlich und nicht zu lang. Man hätte mehr aus der Story machen können, aber dennoch fand ich das Buch sehr gelungen! Ein netter Schmöker für Zwischendurch der mir ein paar schlaflose Nächte beschert hat ;)

Bewertung:

★★★★☆ / ★★★★★

Sonntag, 2. Oktober 2011

Tief im Wald und unter der Erde



 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thalia | Bücher: Tief im Wald und unter der Erde von Andreas Winkelmann.

  • Titel: Tief im Wald und unter der Erde

  • Autor: Andreas Winkelmann

  • Erschienen: 10.08.2009

  • EAN: 9783442469550

  • ISBN-10: 3-442-46955-4

  • Seitenzahl: 409

  • Stilrichtung: Thriller

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Goldmann TB

  • Einband: Taschenbuch

  • Preis: 8,95€


Inhalt:

Es lebt tief im Wald. Es verfolgt dich. Und es tötet ...
Eine einsame Bahnschranke im Wald, dunkle Nacht. Seit an diesem Ort vier ihrer Freunde bei einem mysteriösen Unfall ums Leben kamen, wird Melanie von panischer Angst ergriffen, wenn sie hier nachts anhalten muss. Denn jedes Mal scheint es ihr, als krieche eine dunkle, schemenhafte Gestalt vom Waldrand auf ihren Wagen zu. Niemand glaubt ihr - bis die junge Jasmin Dreyer verschwindet, und ihr Fahrrad an der Bahnschranke gefunden wird ...

Meine Meinung:

Man sollte sich wirklich nicht von diesem unscheinbaren Cover täuschen lassen, der Inhalt hat es faustdick hinter den Ohren! Es war das erste Buch, welches ich von dem guten Mann gelesen habe, und es hat sich gelohnt! Man wird direkt ins Geschehen geworfen, und zwar ins Auto von 4 Jugendlichen, die auf dem Nachhauseweg von einer Party sind. Sie fahren auf einer Landstraße, umschlossen von einem dichten Wald und müssen an einem beschrankten Bahnübergang anhalten. Einer der Insassen bemerkt eine Bewegung am Waldesrand...und wenn ihr wissen wollt was dann passiert müsst ihr euch das Video anschauen das ich euch unter der Bewertung einfüge ;) Ich bin so froh dass meine Chefin mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht hat! Das wäre mir sonst niemals aufgefallen. Die Geschichte ist wirklich sehr spannend und die Charaktere sind sehr glaubwürdig. Besonders diese Gestalt, über die ich hier natürlich nichts Näheres sagen werde. Diese Person wird euch auch so als Psychopaten überzeugen. Leider fand ich den Schreibstil anfangs sehr holprig, und ich weiß nicht wie oft ich den Satz "Vielleicht ein Reh?" gelesen habe, zu oft! Aber die ganze Geschichte ist so spannend, dass man sich schnell damit zurecht findet und nur so über die Zeilen rast. Mich hat das Buch absolut überzeugt, und es liegt schon direkt das nächste Buch von ihm parat!

Bewertung:

★★★★☆ / ★★★★★ (wegen dem anstrengenden Schreibstil - sorry!)





Samstag, 1. Oktober 2011

Der Augenjäger



 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thalia | Bücher: Der Augenjäger von Sebastian Fitzek.

  • Titel: Der Augenjäger

  • Autor: Sebastian Fitzek

  • Erschienen: 27.09.2011

  • EAN: 9783426198810

  • ISBN-10: 3-426-19881-9

  • Seitenzahl: 450

  • Stilrichtung: Psycho-Thriller

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Droemer/Knaur

  • Einband: gebunden

  • Preis: 19,99€


Inhalt:

Dr. Suker ist einer der besten Augenchirurgen der Welt. Und Psychopath. Tagsüber führt er die kompliziertesten Operationen am menschlichen Auge durch. Nachts widmet er sich besonderen Patientinnen: Frauen, denen er im wahrsten Sinne des Wortes die Augen öffnet. Denn bevor er sie vergewaltigt, entfernt er ihnen sorgfältig die Augenlider. Bisher haben alle Opfer kurz danach Selbstmord begangen.
Aus Mangel an Zeugen und Beweisen bittet die Polizei Alina Gregoriev um Mithilfe. Die blinde Physiotherapeutin, die seit dem Fall des Augensammlers als Medium gilt, soll Hinweise auf Sukers nächste "Patientin" geben. Zögernd lässt sich Alina darauf ein - und wird von dieser Sekunde an in einen Strudel aus Wahn und Gewalt gerissen ...

Meine Meinung:

Hammer! Danke Sebastian, dafür dass du uns wieder ein Meisterwerk vorgelegt hast!
Ich bin absolut begeistert und musste das Buch in einem Rutsch weglesen. Ich kann aber hier an dieser Stelle nichtmal richtig sagen, was mir besonders gut gefallen hat, denn ich will niemandem den Spaß verderben. Ich kann euch nur eins sagen, es war grandios! Viele "turning points" und absolut reale Hauptcharaktere. Ich rätsel ja auch gerne mit, aber diesmal war ich sowas von überrascht! Lieber Sebastian, da hast du uns aber ganz schön auf die Schippe genommen! Und diese kleine Aufmerksamkeit am Ende eines bestimmten Kapitels war auch super! Ich hab direkt mein Smartphone gezückt und wollte wissen was sich dahintert verbirgt ;) Nur eine winzige Kleinigkeit habe ich auszusetzen...wer zum Teufel ist Iris?! Das hab ich nicht gecheckt...xD Entweder weil ich zu blöd bin und nicht kombinieren kann, oder weil ich mich in meinen eigenen Vorstellungen verirrt habe! Es darf mir hier gerne jemand sagen! Ich fordere quasi dazu auf, weil es wurmt mich echt wie blöd! ;)

Das wars dann soweit von mir, was soll man auch großartig zum Sebastian sagen, außer...ICH WILL MEHR!
Viel Spaß mit dem Augenjäger wünsche ich euch!

Bewertung:

★★★★★ / ★★★★★

Donnerstag, 29. September 2011

Wieder zurück - von wo auch immer ;)

Hey ihr Buchjunkies :)

So, da mein Blog ja nun schon laaange still stand, und ich auch wirklich nicht die Lust hatte ihn regelmäßig zu bearbeiten, will ich mich nun voll darauf konzentrieren.
Und ich denke, diejenigen die mich auch wirklich bei YT beobachten, werden es wohl ok finden wenn ich erstmal nur noch hier präsent bin.
Es geht schließlich um Qualität und nicht darum, einfach iwas zu rezensieren usw.
YT geht mir gerade gehörig auf die Nerven und deswegen bin ich momentan auch ziemlich rar dort. Vll ändert sich das demnächst wieder, aber ich will in dieser Zeit nicht untätig bleiben, denn ich lese schließlich immer noch viel! Und das möchte ich auch immer noch teilen!

Um es abzukürzen - YT suckt und ich blogge jetzt lieber wieder ;)

Es erwarten euch:

  • Geheimtipps

  • Leseproben (von mir)

  • Privates (blogging pur ;) )


Und so weiter und so fort!
Ich hoffe ihr habt demnächst wieder Spaß hier zu stöbern!

Liebe Grüße,
exe xoxo

 

Mittwoch, 27. April 2011

1. TAG - Friendship Book

Vielen Dank fürs taggen, David! :D

Geburtstag: 26.11

Sternzeichen: Schütze

Haarfarbe: dunkel blond

Augenfarbe: grün-grau

Besondere Kennzeichen: niemals ohne gemachte Haare!

Lieblingsfarbe: Apfelgrün, Schwarz

Lieblingstier: Wüstenrennmaus, Hund

Lieblingsgericht: Kaiserschmarn, Borschtsch, Zwetschgenknödel, Grullenpelschen, Powilla, Piroggen - alles Dank OMA :D ~Rumänien 4ever~

Lieblingssong: Super Hot - Fahrenheit ~das ist wirklich hot~







Hobbies: Lesen, Singen, Musik hören, J-Drama / T-Drama gucken, James knutschen, Zocken

Das kann ich besonders gut: schlafen xD

Was ich nicht mag: ungebildete Menschen, Zicken, Tomaten, Katzen, Regen (sobald ich vor die Tür muss),

Bestes Erlebnis: hmmm...als ich gehört hab, dass Takahiro noch lebt. Daisuki, Takahiro-kun! Ki o tsukete ne~!

Ich tagge:

TheWonderlandBooks :D
Weil ich dich gern hab!

Sonntag, 24. April 2011

Ostergewinnspiel!

Frohe Ostern :D

Ich hoffe ihr habt alle eure Eier im Garten gefunden ;)
Nun bin ich endlich wieder da, und hier kommt mein versprochenes Gewinnspiel!
So und hier nochmal die Bilder!







Paket Nr.1



Paket Nr.2



Paket Nr.3



Paket Nr.4



Paket Nr.5



Alles was ihr machen müsst um zu gewinnen:

  • Abonnent sein

  • einen Kommentar unter dem Video hinterlassen

  • in dem Kommentar den Paket-Wunsch nennen

Sonntag, 20. März 2011

2. Award

Ich hab schon wieder einen :D

Und diesmal von Daniel, dem lieben Papiertourist!
Vielen Dank!

Und so sieht er aus!



Aber leider wieder die selbe Aufgabe wie schon beim 1.Award!

Nenne 7 Dinge über dich und gebe den Award an 8 Blogs weiter.

7 neue Dinge:

1. Ich lese gerade "Splitter" von Sebastian Fitzek
2. Ich bin ein Mädchen-Manga-Suchti!
3. Ich bekomme zum Umzug mein 1. Bücherregal
4. Ich muss morgen noch arbeiten und dann hab ich bis Samstag frei :D
5. Ich habe bis vor einer Stunde noch geschlafen
6. James ist mein Traum-Mäuserich ;)
7. Ich wünschte jeder Abend wäre länger damit ich mehr lesen könnte!

Und nun geb ich den Award mal weiter:

Wer ihn noch haben will, kann sich gerne melden!

Samstag, 19. März 2011

Blutrote Lilien



Thalia | Bücher: Blutrote Lilien. Planet Girl im Thienemann Verlag GmbH von Kathleen Weise.

  • Titel: Blutrote Lilien

  • Autor:Kathleen Weise

  • Erschienen: Januar 2011

  • EAN: 9783522502184

  • ISBN-10: 3-522-50218-3

  • Seitenzahl: 336

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Thienemann Verlag

  • Preis: 14,90€


Inhalt:

Paris 1609: Der Duft von Reichtum und Macht lockt viele an den Hof. Auch die junge Charlotte de Montmorency gerät in den Strudel ausschweifender Feste, schmeichelhafter Freundschaften und gefährlicher Intrigen. Denn hinter den glanzvollen Kulissen kämpfen die unterschiedlichen Lager am Hof mit allen Mitteln um den Einfluss auf die Königsfamilie. Schnell muss Charlotte zwei Dinge erkennen: Sie braucht Verbündete in einer Welt, in der sie scheinbar niemandem trauen kann. Und eine falsche Entscheidung kann dabei tödlich sein. Doch gerade jetzt hat sie sich in den geheimnisvollen Fremden verliebt, der nicht mehr ist als ein Schatten ...

Meine Meinung:

Zuallererst muss ich was sagen - Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht! Es ist ein historischer Jugendroman, also auch Etwas für jemanden der sich vorher nicht an historische Romane ran getraut hat. Das Buch beruht auf wahren Begebenheiten. Viele Personen in dieser Geschichte gab es wirklich, wie z.B Charlotte de Montmorency, Francois de Bassompierre oder Maria de' Medici. Die Autorin hat eine wunderschöne Geschichte aus den tatsächlichen Ereignissen geformt die mich wirklich beeindruckt und überrascht hat. Es ist schön zu lesen und ich konnte mich kaum losreißen!
Nun zur Geschichte, es geht um Charlotte de Montmorency. Sie zieht mit ihrer Zofe Manon in den Louvre, um dem König vorgestellt zu werden, da sie zu einer der einflussreichsten Familien in Frankreich gehört. Sie ist beeindruckt von dem Leben im Louvre, aber muss je länger sie dort ist festellen, dass der Schein trügt. Und ihr Verlobter, der sie betrügt ist da noch die kleinste Übel! Und dann ist da noch der Schatten eines Mannes den sie am Fenster stehen sieht...
Und ich gebe euch einen guten Rat! Schaut euch NIEMALS die Wikipedia-Einträge zu Charlotte de Montmorency an wenn ihr das Buch noch lesen wollt! Ich hoffe dass Kathleen Weise eine Fortsetzung schreiben wird, denn das Buch hat so einen Cliffhanger,dass es unbedingt weitergehen muss!  So, ich denke dass reicht als Feedback zu dem Buch ;)

Bewertung:

★★★★★ / ★★★★★  GEIL!

Videorezension:





Mittwoch, 2. März 2011

Musik & Drama

Ja ich muss dieses Thema einfach in meinen Blog aufnehmen!

Wie ihr vermutlich alle wisst, höre ich asiatische Musik, vorallem Taiwanese-Pop und Japanese-Rock.
Und natürlich kann ich meine Finger auch nicht von solchen Fernsehserien lassen ;)

Zu allererst möchte ich euch zeigen, was heute bei mir aus Taiwan ankam:



So, das...ist das neue Album von Fahrenheit!
"Super Hot" + 2 Pappfächer mit Yan Ya Lun (links) und Jiro (rechts) drauf :)



Und das ist das neue Album von Show Lo, "Only for you" <3
Ouuh er ist so toll! Da waren ein Nachtlicht und ein Photobook mit drin.
Und sowas macht er extra für seine "Wives" ;) Er nennt uns Ehefrauen <3



Hach ja, ich bin glücklich :D

Und nun zu dem, was mich schon seit Wochen jedes mal wieder fesselt!
Love Buffet!

Das ist ein T-Drama und es ist so wundervoll gemacht!
Vll sollte ich erklären was ein T-Drama ist...
T steht für Taiwanese und Drama werden die Fernsehserien in Japan, Taiwan usw. genannt.
Darin gibt es größtenteils Herzschmerz, Liebeskummer, Comedy, Dreiecksbeziehungen und ein Happy End <3
Ich liebeee~ es mir diese kitschige Schnulzen anzuschauen :)
Und Love Buffet ist besonders toll, weil 2 Member von Fahrenheit mitspielen!
Es ist übrigens eine Adaption eines sehr berühmten Manga in Japan :)

Hier ist das Musikvideo dazu, mit ein paar schönen Szenen der Serie:







Wenn ihr mehr drüber wissen wollt, oder wo man sich so etwas anschauen kann, schreibt einfach einen Kommentar!
Zai Jian!

Samstag, 26. Februar 2011

Aktion!

3. Read-a-Thon 2011 von lovelybooks!




Und es geht los!

Es ist gleich 9 Uhr, und das ist der offizielle Startschuss für euch :)

Ich werde lesen:

  • Metro 2034

  • Oksa Pollock - Die Unverhoffte

  • Das Tal 1.4- Die Prophezeihung


Ich werde heute leider bei der Arbeit sein, aber ich hole alles Abends nach! Wenn ich nicht einschlafe ;) Versprochen!

Ok....#FAIL!! Ich habe nichts mehr gelesen, gar nichts...
Ich bin momentan einfach nicht in der Stimmung...weiß auch nicht wieso, aber ich hoffe es ändert sich bald!

Dienstag, 22. Februar 2011

Skeleton Creek - Das Grauen der Nacht



Thalia | Bücher: Skeleton Creek 02 - Das Grauen der Nacht. cbj Hardcover von Patrick Carman.

  • Titel: Skeleton Creek - Das Grauen der Nacht

  • Autor: Patrick Carman

  • Erschienen: Februar 2011

  • EAN: 9783570138816

  • ISBN-10: 3-570-13881-X

  • Seitenzahl: 256

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Bertelsmann Verlag

  • Preis: 16.99€


Inhalt:

Die Zeit drängt: Trotz mysteriöser Drohungen setzen Ryan und Sarah ihre heimlichen Nachforschungen fort - Sarah per Videokamera, Ryan in seinem neuen Tagebuch. Dabei geraten die beiden immer tiefer in den Bann der einstigen Goldgräberstadt und stoßen auf einen seltsamen Geheimbund, dessen Mitglieder alles daran setzen, die tödliche Wahrheit von Skeleton Creek für immer zu begraben ...

Meine Meinung:

Natürlich geben Ryan und Sarah nicht auf! Sie wollen das Geheimnis um den Bagger und dem Geheimbund lösen, koste es was es wolle. Trotz mysteriöser Nachrichten, die an Ryans Wand geschrieben wurden, setzen sie ihre Recherchen fort und dringen immer weiter vor in ein Netz aus Rätseln und Lügen. Wie auch schon der 1. Teil hat mich dieses Buch total mitgerissen! Es geht direkt spannend mit einem Video los und man kann nicht mehr aufhören zu lesen. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und basiert auf den Fakten die Ryan sammelt. Die Videos hingegen...die sind wirklich spannend und haben den Gänsehautfaktor. Und genau wegen diesen Videos hat man die Kapitel so schnell durchgelesen ;) Es ist genau die richtige Mischung die aus diesem Buch etwas besonderes macht! Skeleton Creek ist eine super Reihe mit einigen Schockmomenten. Video mit Buch zu verbinden ist in diesem Fall absolut gelungen und bereichert das Leseerlebnis!

Bewertung:

★★★★★ / ★★★★★

Donnerstag, 17. Februar 2011

Edelstein Trilogie



Thalia | Bücher: Rubinrot - Liebe geht durch alle Zeiten, Band 1 von Kerstin Gier.

Thalia | Bücher: Saphirblau - Liebe geht durch alle Zeiten, Band 2 von Kerstin Gier.

Thalia | Bücher: Smaragdgrün - Liebe geht durch alle Zeiten, Band 3 von Kerstin Gier.

  • Titel: Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün

  • Autor: Kerstin Gier

  • Erschienen: Januar 2009, Januar 2010, Dezember 2010

  • EAN: 9783401063348, 9783401063478, 9783401063485

  • ISBN-10: 3-401-06334-0, 3-401-06347-2, 3-401-06348-0

  • Seitenzahl: 352, 400, 496

  • Altersempfehlung: 12 - 13

  • Sprache(n): Deutsch

  • Preis: 15.95€, 16.95€, 18.95€


Inhalt:

Rubinrot: Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!

Saphirblau: Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme. Zum Beispiel die Welt zu retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!

Smaragdgrün: Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwennys Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Rauschende Ballnächte und wilde Verfolgungsjagden erwarten die Heldin wider Willen und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz wirklich heilen kann ...

Meine Meinung:

Ich denke ich brauch nicht mehr viel zu dieser Trilogie sagen ;) Sie ist etwas fürs Herz und für die Lachmuskeln! Ich habe die 3 Bände an einem Wochenende verschlungen, habe mitgeweint und mich über die Sprüche von Xemerius kaputtgelacht. Der Wasserspeier war definitv mein Lieblingscharakter! Ich habe mich lange Zeit davor gedrückt diese Bücher zu lesen, warum kann ich nichtmal so genau sagen. Gut dass ich es doch getan habe! Denn das war es absolut wert! Eine wundervolle Geschichte mit viel Witz, leicht geschrieben und super spannend. Da ich sie nur als ebook gelesen habe, um quasi mal reinzuschnuppern, muss ich sie mir noch als gebundenes Buch holen! Denn die müssen unbedingt in meinem Regal stehen! Ich hoffe Kerstin Gier wird weiterhin Bücher in dieser Richtung schreiben und nicht nur Frauenromane!

Bewertung:

★★★★★ / ★★★★★ alle 3!!

 

Sonntag, 13. Februar 2011

Still Missing - Kein Entkommen



Thalia | Bücher: Still Missing - Kein Entkommen von Chevy Stevens.

  • Titel: Still Missing - Kein Entkommen

  • Autor: Chevy Stevens

  • Erschienen: Januar 2011

  • EAN: 9783596187164

  • ISBN-10: 3-596-18716-8

  • Seitenzahl: 416

  • Stilrichtung: Thriller

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Fischer Taschenbuch Verlag

  • Preis: 8.99€


Inhalt:

Was würdest du tun, wenn dich jemand am helllichten Tag entführt? Wenn du ihm vollkommen ausgeliefert bist? Wenn es aus dieser Hölle kein Entkommen gibt? Würdest du töten? Und wäre dann wirklich alles vorbei?
Ein Thriller wie ein Albtraum, der immer wieder neu beginnt.
Ein ganz normaler Tag, ein ganz normaler Kunde mit einem freundlichen Lächeln. Doch im nächsten Moment liegt die junge Maklerin Annie O Sullivan betäubt und gefesselt in einem Lastwagen. Als sie erwacht, findet sie sich in einer abgelegenen, schallisolierten Blockhütte wieder. Ihr Entführer übt die absolute Kontrolle über sie aus. Ein endloser Albtraum beginnt hinter dem ein noch schlimmerer auf sie wartet.

Meine Meinung:

Es geht also um die Maklerin Annie O'Sullivan. Sie ist eine selbstständige Frau, hat einen tollen Mann, einen Hund und ihr Leben verläuft perfekt...bis sie auf ihren Entführer David trifft. Er ist ein gutaussehnder unscheinbarer Typ, aber der Schein trügt. Er betäubt Annie und verschleppt sie in eine abgelegene Blockhütte in einem Wald. Er plant ihren Tagesablauf auf die Sekunde genau, und wenn sie einen Fehler macht wird sie hart bestraft. Das abendliche Ritual besteht aus einem Bad, bei dem David sie rasiert und anschließend wartet jeden Tag aufs Neue die reinste Tortur auf sie. Er will sie unbedingt schwängern.
Was ich wirklich erschreckend an diesem Buch fand, war dass Annie, je länger sie mit ihrem Entführer zusammen war, sich immer wohler dort gefühlt hat. Sie fing an ihn zu bemitleiden, freute sich über das kleinste Geschenk, auch wenn es nur ein Apfel war. Sie wusste dass es kein Entkommen gab, und hat deswegen alles getan was er verlangte ohne mit der Wimper zu zucken. An manchen Stellen empfand sogar ich Symphathie für David! Das Buch hat mich von der ersten Seite an so gefesselt obwohl ich eigentlich nur kurz mal reinlesen wollte, sodass ich mein anderes Buch abgebrochen habe, um schnell weiterlesen zu können! Das war wirklich ein klasse Debüt! Ich will mehr davon!

Bewertung:

★★★★★ / ★★★★★

Videorezension:





Bernie & Chet



Thalia | Bücher: Bernie und Chet von Spencer Quinn.

  • Titel:Bernie & Chet - Ein Hundekrimi

  • Autor:Spencer Quinn

  • Erschienen: Januar 2011

  • EAN: 9783764530709

  • ISBN-10: 3-7645-3070-7

  • Seitenzahl: 352

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Penhaligon

  • Preis: 19.99€


Inhalt:

Ein unwiderstehlicher Schnüffler auf vier Pfoten!
Bernie Little und sein Partner Chet sind die besten Privatdetektive der Stadt. Und das liegt vor allem an Chet, der immerhin beinahe mal ein Polizeihund geworden wäre. Zugegebenermaßen hat Chet all die typischen Schwächen eines Hundes: So verfügt er über einen unbezähmbaren Spieltrieb und ein äußerst lückenhaftes Erinnerungsvermögen. Doch das macht der smarte Vierbeiner mehr als wett mit seinem Jagdinstinkt und seiner untrüglichen Spürnase. Vor allem jedoch hat Chet ein großes, mutiges Herz, das ganz und gar für sein liebenswertes Herrchen Bernie schlägt – und für die hübsche Menschenfrau Suzie Sanchez, die nach Chets Ansicht das perfekte Weibchen für Bernie wäre. Aber was versteht ein Hund schon vom merkwürdigen Treiben der Menschen?
Das erste Abenteuer von Privatdetektiv Bernie Little und seinem Hund Chet.

Meine Meinung:

Was soll ich groß zu diesem Buch sagen? Es ist grandios! Es ist ein wirklich schöner Krimi bei dem ich persönlich sehr oft lachen musste! Da das Buch ja aus Chets Perspektive geschrieben ist, schweift Chet oft vom eigentlichen Geschehen ab z.B. wenn er eine Katze sieht, oder etwas hinter ihm im Gebüsch raschelt. Aber genau das ist es, was dieses Buch so unheimlich speziell macht. Und Bernie, sein etwas tollpatschiges Herrchen, ist ein super liebenswertet Charakter. Nicht so ein muffeliger Ermittler wie man es leider zu häufig vorgesetzt bekommt. Es hat einfach total Spaß gemacht Bernie und Chet bei ihren Ermittlungen zu begleiten und ich bin schon gespannt was als nächstes auf dieses Duo wartet! Mehr kann ich dazu nicht sagen außer - Daumen hoch! :D

Bewertung:

★★★★☆ / ★★★★★

 

Samstag, 12. Februar 2011

Neuzugänge!

Ich habe wieder ein paar Neuzugänge und die wollte ich euch mal zeigen!

...was man nicht so alles auf dem Dachboden findet!



Ganz viel Agatha Christie! Die gehören meinem Stiefdad und ich sollte sie mir mal anschauen.
Mal schauen ob ich da mal von lesen werde, das steht wohl in den Sternen ;)



Und ein Buch was ich schön länger lesen wollte, "Die Bärenkralle" von Torkill Damhaug.
Da bin ich schon sehr gespannt drauf! Und ist das Lesezeichen nicht cool? :D

 

So und dann hab ich heute noch Buchpost von EMA (Egmont Manga & Anime) bekommen!
Nochmal vielen lieben Dank dafür! :D



Akihabara Shojo, Shinobi Life und Venus Capriccio.
Es sind alles Shoujo-Manga <3

Besonders auf Akihabara Shojo bin ich sehr gespannt, weil die Geschichte ECHT ist!

Hier stehts!
Akihabara Shojo ist die Mangaversion eines berühmten Blogs, der in Japan von mehr als 30.000 Menschen amüsiert verfolgt wurde. Sanfte Romantik und schreiend komische Szenen geben einen Einblick in eine außergewöhnliche Beziehung.
Eine wahre Geschichte, die Euch die Lachtränen in die Augen treiben wird! Und man fragt sich mehr als nur einmal, wie der arme Muto das alles nur ausgehalten hat!

Freitag, 11. Februar 2011

Beelzebub - Ryuhei Tamura



Thalia | Bücher: Beelzebub 01. Tokyopop Action von Ryuhei Tamura

  • Titel: Beelzebub

  • Autor: Ryuhei Tamura

  • Erschienen: Januar 2011

  • EAN: 9783842000568

  • ISBN-10: 3-8420-0056-1

  • Seitenzahl: 196

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Tokyopop GmbH

  • Preis: 6,50€


Inhalt:

Bösartiges Baby belagert Bad-Ass. Manga-Panik vom Feinsten! Der üble Ruf von Raufbold Oga Tatsumi reicht sogar bis in die Hölle. Er wird er dazu auserkoren, den jüngsten Spross Satans aufzuziehen, bis dieser eines Tages die Menschheit auslöschen kann! Fortan hat der naturfiese Oga den splitternackten Beelzebub an der Backe!

Meine Meinung:

Als ich die ersten paar Seiten gelesen hatte, konnte ich mich vor Lachen schon nicht mehr halten! Diese Serie hat es echt in sich! Die Zeichnungen sind chaotisch aber auch wirklich schön gemacht. Besonders die Gesichtsausdrücke sind absolut klasse! Dieser Manga ist Comedy und Action pur, aber keineswegs nur was für Jungs! Ich liebe Slapstick und davon gibt es massig in diesem Manga. Die Story ist natürlich nicht für jeden was, da muss man sich schon drauf einlassen was total Beknacktes lesen zu wollen, im positiven Sinne ;) Es hat mir super viel Spaß gemacht diesen Manga zu lesen und ich denke man kann von dieser Reihe noch sehr viel erwarten!

 

So und nun eine kleine Leseprobe     <--
Achtung: von Rechts nach Links und von Oben nach Unten lesen ;) Schafft ihr das??

Bewertung:

★★★★★ / ★★★★★


Sonntag, 6. Februar 2011

News & Neuzugänge!

Ich habe mir was überlegt :)

Und zwar werde ich meine Rezensionen erweitern...mit Manga!

Und nein es heißt nicht Mangas sondern Manga ist die Mehrzahl ~klugscheiß~
Ich war ja mehrere Jahre quasi süchtig nach diesen Dingern, und durch meine Arbeit hat mich die Leidenschaft wieder gepackt.

Nur als Info, falls das jmd noch nicht mitbekommen hat:
Klein exe mit 12 oder 13...gibt ihr ganzes Taschengeld nur für Manga aus...über mehrere Jahre...und nun überlegt mal, wie viele ich wohl hatte?
Ja es waren einige! Als meine Zimmer so langsam zu platzen drohte wanderten sie auf den Dachboden, oder wurden an andere Suchtis verschenkt. Nun ist meine Sammlung relativ klein, ca 50 sind noch geblieben.
Ich habe zu der Zeit auch unglaublich viel in der Richtung gezeichnet und bla bla~ das interessiert eh keinen! xD

Also~!
Meine Videos und mein Blog wird um eine Sparte erweitert!
Ich hoffe ihr hab Interesse daran, auch wenn ihr nur mal reinschnuppern wollt!

 

Und nun kommen wir zu den ersten Neuzugängen zu diesem Thema! :D



Ich liebe Beelzebub!! Es ist so mega komisch dass man die ganze Zeit lachen muss :) Herrlich!
Otomen hab ich noch nicht gelesen, muss ich gestehen, es folgt aber eine Rezi dazu!
Und Maid-sama, das ist definitiv was für die Mädels hier! Es ist witzig, romantisch und ein typischer Shoujo-Manga (Shoujo=Mädchen).

Aber diese Reihen werde ich euch alle noch genauer vorstellen!

Bis die Tage! Baibai~

 

 

Samstag, 5. Februar 2011

Cassia & Ky - Die Auswahl



Thalia | Bücher: Cassia & Ky - Die Auswahl (Band 1) von Ally Condie.

  • Titel: Cassia & Ky - Die Auswahl

  • Autor: Ally Condie

  • Erschienen: Januar 2011

  • EAN: 9783841421197

  • ISBN-10: 3-8414-2119-9

  • Seitenzahl: 464

  • Stilrichtung: Romane

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Fischer FJB

  • Preis: 16.95€


Inhalt:

Stell dir vor, du lebst in einer Welt, die ein absolut sicheres Leben garantiert. Doch dafür musst du dich den Gesetzen des Systems beugen: den Menschen lieben, der für dich bestimmt wird. Was würdest du tun? Für die wahre Liebe dein Leben riskieren?

Für die 17-jährige Cassia ist heute der wichtigste Tag ihres Lebens: Sie erfährt, wen sie mit 21 heiraten wird. Doch das Ergebnis überrascht alle: Xander, Cassias bester Freund, ist als ihr Partner vom System ausgewählt worden. Als jedoch, offenbar wegen eines technischen Defekts, das Bild eines anderen Jungen auf dem feierlich überreichten Mikrochip auftaucht, wird Cassia misstrauisch. Kann das System wirklich entscheiden, wen sie lieben soll?

Meine Meinung:

Also...da ich ja kein Blatt vor den Mund nehme...wirds jetzt heftig!

Ne Quatsch ;) Das Buch war eigentlich nichts Neues, aber trotzdem sehr unterhaltsam. Man will trotzdem unbedingt wissen wie es weitergeht, obwohl es eigentlich gar nicht so spannend war. Ich hoffe wirklich sehr, dass das im nächsten Buch noch kommen wird! Denn dieses Gefühl wie z.B in Faunblut, Biss oder Panem von einer unmöglichen Liebe kam nicht so gut rüber wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber ich finde die Story sehr interessant und zum Ende des Buches gewinnt das Geschehen ein wenig an Geschwindigkeit. Die Hauptperson Cassia kam mir manchmal wie ein kleines Dummchen vor, aber das lag wohl daran, dass sie am Anfang noch nicht so rebellisch war und sich alles gefallen lassen hat. Ky hingegen ist der typische Liebhaber, geheimnisvoll, attraktiv und zurückhaltend. Man konnte sich die Welt in der sie leben gut vorstellen. Alles ist geregelt und sauber, keine Krankheiten und man stirbt mit 80, kein Blatt liegt auf der Straße wie in so einem alten amerikanischen Film wo die Familien brav nebeneinander wohnen und alle Hecken geschnitten sind ;) Das Buch war super leicht geschrieben und sehr verständlich und so habe ich es in 3 Abenden durchgelesen. Aber mit Panem kann man es (außer das Symstem was alles kontrolliert) nicht so sehr vergleichen finde ich, es ist eine solide eigenständige Geschichte und ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil, obwohl das wohl noch dauern wird! Für mich war es ein netter Schmöker für zwischendurch, aber (noch) nicht mehr. ;) Von daher warte ich nun voller Erwartungen auf den 2. Teil!

Bewertung:

★★★☆☆ / ★★★★★

Videorezension:





Donnerstag, 3. Februar 2011

1. Award!

Hallo ihr Lieben :)

Ich  habe meinen 1. Blogaward bekommen! Und zwar von Daves Buchwelt :D
Ich hab mich sehr gefreut!! Dankeschön lieber David!

Und so sieht das gute Stück aus:



Regeln

Danke der Person, die dir den Award gegeben hat und verlinke sie in deinem Post. Erzähle uns 7 Dinge über dich. Gib’ den Award an 15 kürzlich entdeckte, neue Blogger. Kontaktiere diese Blogger und lass’ sie wissen, dass sie den Award bekommen haben.

7 Dinge über mich

  1. Ich liebe James meine dicke Rennmaus ;)

  2. Ich mag Rosinen, aber keine Tomaten und keine Pilze!

  3. Ich habe viele Bücher, aber kein Bücherregal

  4. Meine „schlimmste“ Charaktereigenschaft ist dass ich schnell genervt bin.

  5. Ich habe meine praktische Führerscheinprüfung beim 1.Mal verkackt, und fahre seit einem Jahr unfallfrei, da ich kein Auto habe xD

  6. Ich habe einen nervigen Bruder, der öfters in meinen Videos mitspielt ;)

  7. Ich benutze Pokemon-Karten als Lesezeichen!


Die Blogs

~hust~...ja, ich bin eigentlich nicht so der Blogleser...und die, die ich nominiert hätte, hat David schon genommen!
Von daher wird das wohl nicht so viel .___. Entschuldigung!!

 

Sonntag, 30. Januar 2011

Aktion!



Er ist wieder da!!

Der 24 Stunden Lese-Marathon von lovelybooks!
Es geht am Samstag dem 26.2 um 9 Uhr los und endet am Sonntag dem 27.2 um 9 Uhr.
Ich bin definitiv dabei, und werde hier fleißig berichten!

Ich hoffe ihr macht alle fleißig mit und wenn ja, was werdet ihr lesen? :D

Freitag, 28. Januar 2011

Neuzugänge!



Ja, ich habe es!
Und zwar aus dem Grund, weil ich nach Panem, eine schöne neue Reihe gesucht habe, und da kam dieses Buch wie gerufen. "Cassia & Ky - Die Auswahl" von Ally Condie soll sogar so ähnlich wie Panem sein, und da mir der 3.von Panem gar nicht gefallen hat gebe ich nun dieser neuen Reihe eine Chance! Der Inhalt hört sich schonmal sehr interessant an! Eine Rezension dazu wird es definitiv  von mir geben! Video & Blogeintrag!

Inhalt:

Das System sagt, wen du lieben sollst - aber was sagt dein Herz?
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, die ein absolut sicheres Leben garantiert. Doch dafür musst du dich den Gesetzen des Systems beugen: den Menschen lieben, der für dich bestimmt wird. Was würdest du tun? Für die wahre Liebe dein Leben riskieren? Für die 17-jährige Cassia ist heute der wichtigste Tag ihres Leben: Sie erfährt, wen sie mit 21 heiraten wird. Doch das Ergebnis überrascht alle: Xander, Cassias bester Freund, ist als ihr Partner vom System ausgewählt worden. Als jedoch, offenbar wegen eines technischen Defekts, das Bild eines anderen Jungen auf dem feierlich überreichten Microchip auftaucht, wird Cassia misstrauisch. Kann das System wirklich entscheiden, wen sie lieben soll?

Donnerstag, 27. Januar 2011

Neuzugänge!



Ich habe heute "unverhoffte" Buchpost bekommen ;) Habe mich wirklich sehr gefreut, weil ich gar nicht mehr dran gedacht habe. Und zwar das Vorableseexemplar "Oksa Pollock - Die Unverhoffte" von Anne Plichota und Cendrine Wolf! Die anderen 2 Bücher, "In seinen Händen" von Harlan Coben und "Bernie & Chet" von Spencer Quinn habe ich seit 2 Tagen als Leseexemplar :)

Ich habe schonmal bei der Arbeit die ersten 50 Seiten von "Bernie & Chet" gelesen und ich muss sagen, es ist wirklich super klasse geschrieben und dieser Hund ist einfach verrückt! :D Da werde ich sicherlich noch meinen Spaß mit haben, als ehemalige Hundebesitzerin.

Oksa Pollock!
Macht mit und registriert euch als Lesebotschafter um ein Vorableseexemplar zu bekommen!
"Oksa Pollock und ihre Fans: Eine ganz besondere, geradezu magische Geschichte! Es sind die Oksa-Fans, die das Buch aus Begeisterung groß gemacht haben - dies ist in der Art einmalig und noch nie dagewesen! Sie nennen sich "Pollockmaniacs" und sind in Frankreich mittlerweile eine ganze Bewegung! Dem wollen wir in Deutschland - dem ersten Land, in dem Oksa nach Frankreich erscheint - nicht nachstehen! Schon vor dem offiziellen Erscheinungstermin am 3. März 2011 starten wir daher eine einmalige, noch nie dagewesene Aktion: Wir verschicken 5000! Vorableseexemplare "for free"!"
Vll hab ihr ja Glück und bekommt auch noch ein Exemplar :)
Hier der Link zu der Aktion: http://www.oksapollockfans.de/lesebotschafter/

Sonntag, 23. Januar 2011

Die Tribute von Panem - Flammender Zorn



Thalia | Bücher: Die Tribute von Panem. Flammender Zorn, Band 3 von Suzanne Collins.

  • Titel: Die Tribute von Panem - Flammender Zorn

  • Autor: Suzanne Collins

  • Erschienen: Januar 2011

  • EAN: 9783789132209

  • ISBN-10: 3-7891-3220-9

  • Seitenzahl: 431

  • Altersempfehlung: 1 - 99

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Oetinger

  • Preis: 18.95€


Inhalt:

Möge das Gute siegen! Möge die Liebe siegen! Das grandiose Finale! Katniss gegen das Kapitol! Schwer verletzt wurde Katniss von den Rebellen befreit und in Distrikt 13 gebracht. Doch ihre einzige Sorge gilt Peeta, der dem Kapitol in die Hände gefallen ist. Die Regierung setzt alle daran, seinen Willen zu brechen, um ihn als Waffe gegen die Rebellen einsetzen zu können. Gale hingegen kämpft weiterhin an der Seite der Aufständischen, und das, zu Katniss' Schrecken, ohne Rücksicht auf Verluste. Als sie merkt, dass auch die Rebellen versuchen, sie für ihre Ziele zu missbrauchen, wird ihr klar, dass sie alle nur Figuren in einem perfiden Spiel sind. Es scheint ihr fast unmöglich, die zu schützen, die sie liebt ...

Meine Meinung

Ok ich habe vor ca 15 Minuten dieses Buch beendet und bin maßlos enttäuscht worden. Katniss die sonst immer so tapfer war, und immer Halt bei Peeta suchte ist kaum wiederzuerkennen. Die ersten beiden Bücher haben von ihren Begegnungen gelebt, bei denen man ein Kribbeln im Bauch bekommen konnte weil sie so magisch und wahrhaftig waren. Davon ist nichts mehr zu spüren, kein Zusammenhalt, keine Liebe, nur Misstrauen, Tod und Krieg. Das ganze Buch handelt nur davon, einen Krieg zu führen und keiner weiß eigentlich mehr warum, denn die Rebellen sind augenscheinlich nicht viel besser als das Kapitol. Katniss fügt sich blind dem Willen der Rebellen und es werden viele Unschuldige sinnlos getötet. Und Katniss, die sonst so mitfühlend war ist das anscheinend sogar egal. Die einzige Person, die mir in diesem Buch etwas symphatisch war ist Prim. Das Buch hat nichts mehr von der Spannung oder der Hoffnung aus den vorherigen Büchern. Man hat das Gefühl die Autorin wusste selbst nicht mehr wie sie weitermachen sollte. Immer dann wenn es gerade spannend wurde, fiel Katniss in Ohnmacht und die Szene ist vorbei. Dann wacht sie auf einer Krankenstation auf hat alles verpasst. Das Ende ist genauso abrupt und absolut unverständlich ohne große Erklärung als ob keine Zeit mehr dafür gewesen wäre. Und damit die Leser nicht allzu enttäuscht sind, dürfen Katniss und Peeta sich dann doch wieder lieben und Kinder bekommen!

Das ist definitiv KEIN würdiger Abschluss für eine eigentlich so wunderbare Trilogie!

Leider mein erster Flop des Jahres...

Bewertung:

★☆☆☆☆ / ★★★★★

Samstag, 22. Januar 2011

Ascheherz



Thalia | Bücher: Ascheherz. cbt Hardcover von Nina Blazon.

  • Titel: Ascheherz

  • Autor: Nina Blazon

  • Erschienen: Januar 2011

  • EAN: 9783570160657

  • ISBN-10: 3-570-16065-3

  • Seitenzahl: 544

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Bertelsmann Verlag

  • Preis: 18.99 €


Inhalt:
Seit einem Unfall ist Summers Gedächtnis wie ausgelöscht. Sie weiß nur eines: Der Blutmann, der sie in ihren Albträumen verfolgt, ist nun in ihr Leben getreten und will sie töten. Und er scheint nicht der Einzige zu sein, der sie verfolgt. Der geheimnisvolle, engelhaft schöne Anzej rettet ihr das Leben. Auf ihrer gemeinsamen Flucht in das ferne Nordland muss Summer erkennen, welchen Verrat sie vor Jahrhunderten begangen hat: Einst gehörte sie zu den Zorya, deren Kuss den Sterblichen den Tod bringt. Doch einem Mann mit sanften Augen, der in ihren Armen sterben sollte, schenkte sie die Ewigkeit. Nun fordert Lady Mars, die Herrin des Todes, das Leben zurück, um das sie betrogen wurde. Kann Summer den Tod ein weiteres Mal überlisten oder muss sie ihre Liebe opfern, um selbst Lady Mars tödlichem Kuss zu entgehen?

Meine Meinung:

Ich war so gespannt auf dieses Buch! Nachdem ich Faunblut gelesen habe, habe  ich mich wirklich gefreut endlich wieder in diese Welt einzutauchen. Und ich wurde nicht enttäuscht! Nina Blazon nahm mich mit auf eine Reise durch ihre Welt, vom Nordland in dem ein erbitterter Krieg herrscht bis ins schöne Südland in dem getanzt und gefeiert wird. Die Protagonistin Summer war mir am Anfang sehr unsymphatisch, aber je weiter man ihre Geheimnisse lüftete desto mehr erinnerte sie an die rebellische Jade aus Faunblut. Nina Blazon hat so viel Fantasie und kann sie auch noch so gut umsetzen! Man erfährt so viel, worauf man in Faunblut keine Antwort hatte und trifft einige bekannte Gesichter wie z.B. die Jägerin Moira oder die Tandraj. Man steigt wie immer mitten ins Geschehen ein und die Geschichte kommt erst langsam vorran, was vielleicht viele abschrecken könnte, aber es lohnt sich wirklich weiterzulesen. Sie hat einen sehr schönen Schreibstil und es gibt wenig Bücher, bei denen ich weinen muss, aber Nina Blazon schafft es immer wieder! Am Anfang hab ich mich gefragt, was es mit diesem Cover auf sich hat, aber es passt zu hundert Prozent!

Bewertung:

★★★★☆ / ★★★★★

Der Stern der fehlt, kommt von dem schleppenden Anfang ;)

Videorezension:





Montag, 17. Januar 2011

Die Tote im Badehaus



Thalia | Bücher: Die Tote im Badehaus von Sujata Massey.

  • Titel: Die Tote im Badehaus

  • Autor: Sujata Massey

  • Erschienen: Juni 2000

  • EAN: 9783492230629

  • ISBN-10: 3-492-23062-8

  • Seitenzahl: 464

  • Stilrichtung: Romane

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Piper

  • Preis: 9,95€


Inhalt:

Shiroyama, ein kleiner charmanter Ort in den japanischen Bergen: Seine reiche Geschichte verheißt eine faszinierende Neujahrszeremonie, und das einladende Badehaus der kleinen Familienpension verspricht wohltuende Stunden. Die junge Englischlehrerin Rei Shimura fühlt sich wie im Paradies, als sie für ein paar Urlaubstage aus Tokio anreist. Und daß ihr gleich am ersten Abend der reizende Hugh Glendinning über den Weg läuft, betrachtet sie als gutes Omen. Am nächsten Morgen jedoch findet sie die Frau des einflußreichen Geschäftsmannes Nakamura tot unter dem Fenster des Badehauses. Glendinning scheint mehr zu wissen, als er preisgibt, und zu viele Details des Falles wollen nicht so recht zusammenpassen. Reis detektivischer Spürsinn ist geweckt, doch sie ahnt nicht, daß der Täter ganz in ihrer Nähe ist ...

Meine Meinung:

Ihr wisst vermutlich schon, dass ich mal andere Autoren testen wollte, die nich so bekannt in Deutschland sind. Und da ich sehr angetan von Japan bin kam dieses Buch wie gerufen. Ich lese momentan sehr gerne Krimis, weil mir die Thriller irgendwie zu einheitlich geworden sind und "Die Tote im Badehaus" hat mich wirklich überzeugt mehr von dieser Krimi-Reihe zu lesen. Man erfährt sehr viel über das Leben als gaijin (Ausländer) in Japan und über den Stellenwert japanischer Hausfrauen, die wie Dienstmädchen behandelt werden. Es wird sehr schön dargestellt und beschrieben, und keinesfalls zu ausführlich und zu trocken. Die Hauptperson Rei Shimura ist sehr liebenswert und aufgeweckt da sie auch amerikanische Wurzeln hat, und kombiniert scharfsinnig die einzelnen Fakten. Sie ist sehr schlagfertig und bringt die gewisse Würze in das Geschehen. Auch auf den Täter, der die arme Setsuko auf dem Gewissen hat, kam ich erst ganz zum Schluss als sich der Schleier mehr und mehr lüftete. Die Beweggründe haben mich aber völlig überrascht! Das Buch war wirklich klasse und ich kann es jedem empfehlen, der gerne Krimis liest und für andere Kulturen offen ist.

Bewertung:

★★★★☆ / ★★★★★

Dienstag, 11. Januar 2011

Per Anhalter durch die Galaxis



Thalia | Bücher: Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams.

  • Titel: Per Anhalter durch die Galaxis

  • Autor: Douglas Adams

  • Erschienen: November 2009

  • EAN: 9783453407848

  • ISBN-10: 3-453-40784-9

  • Seitenzahl: 208

  • Stilrichtung: Romane

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Heyne

  • Preis: 10,oo€


Inhalt:

Vor 30 Jahren wurde von einem der größten Verlage Ursa Minors (und der Erde) das bemerkenswerteste Buch, das je veröffentlicht wurde, der Menschheit zugänglich gemacht: Per Anhalter durch die Galaxis.
Für Arthur Dent ist es ein ganz normaler Donnerstag, bis sein Haus von Planierraupen niedergewalzt wird. Kurz darauf wird allerdings auch die gesamte Erde von einem vogonischen Bautrupp plattgemacht, weil sie einer Hyperraum-Umgehungsstraße weichen muss. Aber da hat sich Arthurs bester Freund schon längst als Alien entpuppt, und sie sausen durchs Weltall mit nichts als ihren Badetüchern und einem harmlos wirkenden Buch, auf dem in großen, freundlichen Buchstaben »KEINE PANIK« steht. Und dabei hat das Wochenende gerade erst angefangen...
Band 1 der fünfteiligen Trilogie.

Meine Meinung:

Ich hab vor Jahren den Film gesehen, und durch Mats bin ich auf die Idee gekommen das Buch dazu auch einmal zu lesen. Also hab ich es mir gekauft und quasi an einem Morgen beim Arzt durchgelesen. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, das Buch war nicht so witzig wie der Film! Oder bin ich einfach noch zu jung dafür? Ich weiß es nicht. Ich fand es schon lustig aber mir war es irgendwie zu kurz, die Dialoge waren wirklich super lustig aber es hört alles einfach zu schnell auf. Klar, es ist ein Klassiker den man mal gelesen haben muss und er ist wirklich nicht schlecht, nur zu meinem Lieblingsbuch wird es sicherlich nicht werden. Schade eigentlich, ich hatte mich sehr darauf gefreut. Vll geb ich dem nächsten Teil der fünfteiligen Trilogie noch eine Chance ;)

Bewertung:

★★★☆☆ / ★★★★★

Sonntag, 9. Januar 2011

Madame ist leider verschieden


Thalia | Bücher: Madame ist leider verschieden von Claude Izner.

  • Titel: Madame ist leider verschieden - ein Paris-Krimi

  • Autor: Claude Izner

  • Erschienen: September 2010

  • EAN: 9783866122499

  • ISBN-10: 3-86612-249-7

  • Seitenzahl: 336

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Pendo

  • Preis: 17,95€


Inhalt (Thalia):

Es ist kein gewöhnlicher Tag, als der Buchhändler Victor Legris seinen Laden in der Rue des Saints-Pères verlässt und den Weg in Richtung Eiffelturm einschlägt. In Paris findet im Jahr 1889 gerade die Weltausstellung statt, und das neu errichtete Bauwerk ist die umstrittene Sensation. Durch die Menschenmasse bahnt sich Victor einen Weg in die luftige Höhe, wo er mit seinem Kompagnon, dem Japaner Kenji Mori, verabredet ist. Denn nur wenige Auserwählte dürfen sich dort in das Goldene Buch eintragen. Darunter auch Madame Eugénie Patinot, die kurz darauf inmitten des Trubels zu Boden sinkt und ihr Leben aushaucht. Doch ist sie nur eines der Opfer in einer rätselhaften Reihe von Todesfällen, die sich immer infolge eines Bienenstichs ereignen - und immer, wenn Victor Legris gerade in der Nähe ist.

Meine Meinung:

Mich hat die Geschichte rund um den Buchhändler Victor Legris sehr angesprochen. Dieses Buch ist super durchdacht, man rätselt bis zum Schluss mit, wer der Täter ist und ich war am Ende überrascht!So muss ein guter Krimi sein! Es hat Spaß gemacht mal nach Paris zu reisen und die Gegend kennenzulernen. Außerdem erfährt man sehr viel über Kunst und Literatur die zu der Zeit verbreitet war. Gegen Ende wurde alles etwas schneller und brachte Dynamik ins Spiel, man dachte man wäre dem Täter auf der Spur...lag aber wieder völlig daneben. Es wurde super kombiniert und ermittelt, und es kam wirklich real rüber, und nicht völlig an den Haaren herbeigezogen. Was mich aber oft gestört hat, war dass man am Kapitel- oder Absatzanfang nie genau wusste von wem das gerade handelt. Erst nach ein paar Seiten hat man gemerkt, oh das war gar nicht Kenji, das war Victor! Wäre das nicht gewesen hätte dieser Krimi um Längen besser abgeschnitten! Trotzdem ein erwähnenswertes Buch, und ich bin gespannt wie die Geschichte von Victor Legris und Kenji Mori weitergeht.

Bewertung:

★★★☆☆ / ★★★★★

Me and Mr.Darcy



Thalia | Bücher: Me and Mr Darcy von Alexandra Potter

Englische Ausgabe:

  • Titel: Me and Mr. Darcy

  • Autor: Alexandra Potter

  • Erschienen: 06.2007

  • EAN: 9780340923740

  • ISBN-10: 0-340-92374-1

  • Seitenzahl: 352

  • Sprache(n): Englisch

  • Erschienen bei: Hodder And Stoughton Ltd.

  • Preis: 8.99 €


Deutsche Ausgabe:

  • Titel: Ein Mann wie Mr.Darcy

  • Autor: Alexandra Potter

  • Erschienen: März 2008

  • EAN: 9783442465033

  • ISBN-10: 3-442-46503-6

  • Seitenzahl: 416

  • Stilrichtung: Romane

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Goldmann

  • Preis: 8.95€


Inhalt (Thalia):
Emily hat die Nase voll von Männern, die entweder inakzeptabel sind, Angst vor Beziehungen haben oder noch bei Mama wohnen. Dabei will sie doch nur einen netten, gut aussehenden Mann mit Charme und Manieren. Ist das denn so schwer zu finden? Im wahren Leben anscheinend schon. In der Phantasie jedoch hat Emily ihren Traummann längst gefunden: Mr. Darcy aus Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil". Verglichen mit dem Journalisten, den Emily auf einer Englandreise kennen lernt, ist Darcy einfach perfekt. Aber ist die Phantasie wirklich besser als die Wirklichkeit?

Meine Meinung:

Ich habe das Buch auf Englisch gelesen, und es ist eigentlich überhaupt nicht mein Genre! Ich lese selten Liebesromane, aber dieses Buch hat mich irgendwie neugierig gemacht...und das war auch gut so! Dieses Buch hat mich so sehr begeistert! Ich habe mich mit der Protagonistin so verbunden gefühlt, denn mir geht es im Moment ähnlich. Emily ist total vernarrt in Bücher - und in Mr.Darcy. Die Diskussionen zwischen ihr und Spike (der Journalist) sind so wahnsinnig lustig und liebenswert, dass man durchweg grinsen muss. Alexandra Potter hat einen sehr leichten, lustigen Schreibstil. Es war ein Genuß dieses Buch zu lesen und eine wunderbare Abwechslung. Ich habe mir sofort ein weiteres Buch dieser Autorin gekauft :D

Definitiv eins meiner Highlights Ende 2010!

Bewertung:

★★★★☆ / ★★★★★

Samstag, 8. Januar 2011

In der Misosuppe



So meine erste Rezi für meinen Blog (der noch sehr...bescheiden aussieht û.u ) steht an!
Und zwar über "In der Misosuppe" von Ryu Murakami!




Thalia | Bücher: In der Misosuppe von Ryu Murakami

  • Titel: In der Misosuppe

  • Autor: Ryu Murakami

  • Erschienen: November 2006

  • EAN: 9783462037333

  • ISBN-10: 3-462-03733-1

  • Seitenzahl: 208

  • Sprache(n): Deutsch

  • Erschienen bei: Kiepenheuer & Witsch

  • Preis: 8,95 €


Klappentext:
Kenji ist 20 und führt Touristen durch Tokios Rotlichviertel.
Frank ist einer seiner Kunden. Er ist fasziniert vom flackernden Neonmeer der Leuchtreklamen und vom erhabenen Klang japanischer Worte - und er ist fasziniert von Gewalt.
Drei Nächte verbringen sie zusammen.
Drei Nächte, in denen eine Reihe scheinbar zusammenhangloser Vorfälle zu einem Verdacht führt.
Drei Nächte, in denen der Leser Kenji durch dir Straßen Tokios tief in die menschliche Psyche folgt.

Meine Meinung:
Ich habe mir das Buch in erster Linie gekauft, weil ich neue Autoren ausprobieren wollte und mich das Cover sofort angesprochen hat. Innerhalb eines Abends habe ich es durchgelesen und den Autor für verrückt erklärt. Der Inhalt des Buches ist so verstörend dass es schon fast lustig ist! Und das meine ich keinesfalls schlecht, es ist so grausam, dass man vor Angst nur noch lachen kann. Ich persönlich kann Kenji überhaupt nicht verstehen und deswegen finde ich es auch so absurd für so einem Mann wie Frank, vor dem man Angst haben sollte, so etwas wie Freundschaft oder Mitleid zu empfinden. Und deswegen hat mich das Buch auch so überrascht, es war unerwartend anders und erfrischend. Ein gelungener Schmöker für zwischendurch!

Bewertung:
★★★☆☆ / ★★★★★